Deutsche IBAN-Aufschlüsselung

Ermittle aus einer deutschen IBAN die Bankleitzahl (BLZ), die Kontonummer (KTO) und prüfe die ISO-13616-Prüfziffer (Mod-97) lokal.

Unterstützt nur deutsche IBANs mit 22 Stellen.

Die ersten vier Zeichen der IBAN.

Stellen 5–12 einer deutschen IBAN.

Stellen 13–22 inkl. führender Nullen.

Bereit.

Bitte eine deutsche IBAN mit 22 Stellen eingeben.

Tipp: Formular per ?iban=… vorbelegen ?iban=DE21301204000000015228

Was ist eine IBAN?

Die International Bank Account Number (IBAN) ist das weltweit standardisierte Format für Bankverbindungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr.

Sie kombiniert einen Ländercode, zwei Prüfziffern sowie nationale Bestandteile wie Bankleitzahl und Kontonummer.

Aufbau der deutschen IBAN

Eine deutsche IBAN enthält immer:

  • Den Ländercode "DE" mit zwei Prüfziffern
  • Eine achtstellige Bankleitzahl (BLZ)
  • Eine zehnstellige Kontonummer, ggf. mit führenden Nullen

So funktioniert der Mod-97-Check

Die ersten vier Zeichen werden ans Ende gestellt, Buchstaben durch Zahlen (A=10 … Z=35) ersetzt und die Ziffern als Ganzzahl betrachtet. Eine gültige IBAN lässt beim Teilen durch 97 den Rest 1.

Wie viele IBANs sind möglich?

Mit 8-stelligen Bankleitzahlen und 10-stelligen Kontonummern lassen sich allein in Deutschland 100 Milliarden eindeutige Kombinationen bilden.

Die Prüfziffer verhindert vertauschte oder falsch eingegebene Stellen vor dem Absenden einer Überweisung.