RGB zu CMYK
Gib die Kanäle Rot, Grün und Blau (0–255) ein, um die passenden CMYK-Prozente zu berechnen.
Jeder Kanal muss eine ganze Zahl zwischen 0 und 255 sein.
Wandle RGB-Werte in CMYK-Prozente und zurück und kopiere beide Ergebnisse mit nur einem Klick.
Gib die Kanäle Rot, Grün und Blau (0–255) ein, um die passenden CMYK-Prozente zu berechnen.
Jeder Kanal muss eine ganze Zahl zwischen 0 und 255 sein.
Gib die Prozente für Cyan, Magenta, Yellow und Key (Schwarz) ein, um die RGB-Werte zu erhalten.
Erlaubt sind Werte zwischen 0 und 100. Dezimalstellen sorgen für feinere Abstimmung.
RGB mischt die Lichtfarben Rot, Grün und Blau und eignet sich daher für Displays, LEDs und digitale Workflows.
CMYK kombiniert die Druckfarben Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz und ist der Standard in Druckerei und Verpackung.
Wandle RGB-Grafiken vor dem Druck in CMYK um, um unerwartete Verschiebungen bei Sättigung oder Kontrast zu vermeiden.
Die Umrechnung von CMYK nach RGB hilft bei einer schnellen Bildschirm-Vorschau oder beim Digitalisieren von Druckvorlagen.
Normalisiere zuerst die RGB-Werte auf den Bereich 0 bis 1, bestimme den größten Wert und berechne daraus den Key (K).
Multipliziere alle Werte mit 100 für Prozentangaben. Für den Rückweg nach RGB alle CMYK-Prozente durch 100 teilen und die Formel umkehren.