CMYK zu Hex
Gib Cyan-, Magenta-, Yellow- und Key-(Schwarz)-Werte von 0–100 % ein, um den passenden Hex-Farbcode zu erzeugen.
Jeder Kanal muss zwischen 0 und 100 liegen. Dezimalwerte sind erlaubt.
Rechne Hex-Farben in druckfertige CMYK-Prozente und wieder zurück um – inklusive Live-Vorschau und Kopier-Buttons.
Gib Cyan-, Magenta-, Yellow- und Key-(Schwarz)-Werte von 0–100 % ein, um den passenden Hex-Farbcode zu erzeugen.
Jeder Kanal muss zwischen 0 und 100 liegen. Dezimalwerte sind erlaubt.
Füge einen Hex-Farbcode mit 3 oder 6 Stellen ein, um die CMYK-Prozente zu sehen.
Verwende das Format #RRGGBB oder #RGB. Groß- und Kleinschreibung ist egal.
CMYK beschreibt Farben als Anteile von Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz. Es ist die Standardsprache für Druckereien, Verpackungen und alle physischen Medien.
Durch das Anpassen der CMYK-Kanäle steuerst du Farbdeckung, Trocknungszeiten und die Konsistenz zwischen Auflagen.
Hex fasst RGB-Lichtwerte in einem kompakten String mit sechs Zeichen zusammen – ideal für Designsysteme, CSS und Markenrichtlinien.
Hex ist web-nativ und perfekt, um Brandfarben an Entwickler zu übergeben oder CMYK-Auswahlen am Bildschirm zu prüfen.
Du möchtest die Rechnung nachvollziehen? So funktioniert die Umrechnung ohne Rechner.